
Nunmehr sind in und um Singen mehr als 40 interkulturelle Vereine und Migrantenorganisationen beheimatet. In den letzten Jahren entstanden viele neue Gruppierungen. Einen Grund hierfür stellte die verstärkte EU-Einwanderung bspw. aus Rumänien oder Bulgarien dar, aber auch die Einwanderung von vielen Menschen mit Fluchtgeschichte. So kamen zu den „altansässigen“ Vereinen aus den 60-er Jahren neue hinzu.
Der Verein inSi hält Kontakt zu über 40 in Singen und Umgebung ansässigen Vereinen, interkulturellen Gruppen und Communities. Wir haben uns zum Ziel gesetzt ,die Vereine untereinander zu vernetzen, sodass Synergien entstehen können, die Vereine und Gruppen in der Stadt bekannter zu machen und die Beziehung und Kontakte zu der Verwaltung und anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren*innen zu verfestigen.
Mit diesem Ziel bewarb sich inSi e.V. bei dem Landesprogramm Gesellschaftlicher Zusammenhalt und bekam im Juni 2020 die Förderung für das