Unsere Foto-Initiative trägt den Namen „Gesichter gegen Rechts“, weil wir sichtbar machen wollen, dass viele Menschen in unserer Gesellschaft Haltung zeigen – gegen jede Form von Extremismus, insbesondere gegen rechtsextreme, antisemitische und demokratiefeindliche Strömungen. Mit unseren Fotos und Statements setzen wir ein Zeichen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft.
Bei der Namenswahl war uns wichtig, dass er kurz und einprägsam ist. Ein Name, der all das aufzählt, wofür wir stehen – Demokratie, Vielfalt, Menschenrechte, Toleranz – wäre sehr lang geworden. Deshalb haben wir uns für eine klare Botschaft entschieden: „Gesichter gegen Rechts“ bringt auf den Punkt, dass wir aktiv gegen rechtsextreme Ideologien eintreten.
Dabei geht es uns ausdrücklich nicht darum, konservative oder bürgerlich-rechte Positionen auszuschließen. Demokratie lebt von Meinungsvielfalt und Debatten. Doch wenn politische Strömungen menschenverachtend, rassistisch oder autoritär werden, endet die legitime Meinungsvielfalt und beginnt eine Gefahr für unsere demokratische Grundordnung.
„Gesichter gegen Rechts“ steht für eine klare Haltung: gegen Rechtsextremismus, gegen jede Form von Demokratiefeindlichkeit – und für eine Gesellschaft, in der alle Menschen in Würde, Freiheit und Sicherheit leben können.