


Qualifizierung im Ehrenamt
Der Südkurier berichtet am 10. Mai 2023 über die Qualifizierung der Singener Familien- und Bildungsangebote (Sinfab). 15 Teilnehmerinnen haben sich zu Ehrenamtlichen im sozialen und kulturellen Bereich ausbilden lassen.

Fakten und Argumente gegen rechte Vorurteile
Pro Asyl, die Ökumenische Fachstelle Asyl, ver.di Jugend und das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit bieten hilfreiche Argumente und Fakten um Vorurteilen gegenüber Geflüchteten zu begegnen.

Kunstverkauf der Eheleute Greuter für Verein inSi
Das Singener Wochenblatt berichtet am 30. April 2023 über die Benefiz-Verkaufsaktion der Eheleute Hanni und Michael Greuter zugunsten des Vereins inSi.

Stuttgarter Erklärung zur Flüchtlingspolitik
Die Kommunalen Landesverbände Baden-Württemberg - Gemeindetag, Landkreistag und Städtetag - schlagen einen 12-Punkte-Plan für eine realitätsbezogene Flüchtlingspolitik vor.

„Schwätz und Strick“ Offener Strick- und Plaudertreff
Der offene Strick- und Plaudertreff findet jeden Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Quartiersbüro Innenstadt in der Alpenstraße 13 in Singen statt. Nächster Termin: 1. Juni 2023.

Neues aus dem Quartiersbüro Innenstadt
Es gibt neue Projekte und Veranstaltungen im Quartiersbüro Innenstadt, Alpenstraße 13 in Singen: "Sag es einfach!", "Quartiersgespräche", Eltern-Kind-Gruppe, ...

Menschen im Hegau spendeten über 36.000 €
Das Singener Wochenblatt berichtet am 25. März 2023 über die Spendenaktion regionaler Hilfsvereine für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Es konnten bereits über 36.000 € gesammelt werden, die an Caritas International übergeben werden.

Farsi Unterricht
Jeden Freitag besteht die Möglichkeit ab 14:00 Uhr Farsi in Schrift und Sprache mit Fati in der Lila Distel, Alemannenstraße 31 in Singen zu lernen.

Gründung Landesverband Migrantenorganisationen Baden-Württemberg
Am 4. März 2023 wurde im Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart der Landesverbandes migrantischer und postmigrantischer Organisationen gegründet.

Sprachführer Deutsch-Ukrainisch
Ein übersichtliches Wörterbuch Deutsch-Ukrainisch hilft mit vielen Informationen auf praktischen Karteikarten und steht kostenlos als Download zur Verfügung.

Initiativen im Hegau sammeln 36.000 € für Erdbebenopfer
Der Hegau hilft den Erdbebenopfern: Bisher sind 36.000 € bei der Spendenaktion zusammengekommen. Eine erste Tranche über 28.000 € konnte bereits an Caritas International übergeben werden.

Spatenstich für das Vereinsheim des HSK Croatia
Das Singener Wochenblatt berichtet am 11. März 2023 über den Spatenstich für das Vereinsheim des HSK Croatia.
„Lolli“-Corona-Test zum Lutschen
- Video „Lolli“-Test – Anleitung Deutsch [hier klicken]
- Video „Lolli“-Test – Anleitung Englisch [hier klicken]
Lolli-Methode beim Schnelltest
- Video zu Corona Schnelltest Lolli-Methode [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Russisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Türkisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Albanisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Rumänisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Spanisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Polnisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Italienisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Arabisch [hier klicken]
Wo kann ich mich impfen lassen?
[Hier klicken]
Zudem gibt es auch die Möglichkeit, Informationen zum Thema auf Englisch, Russisch, Arabisch, Türkisch und Spanisch kostenlos unter
0800 0000837
zu erhalten.
„Das Impfbuch für Alle“
des Bundesgesundheitsministeriums, thematisiert grundsätzliche Informationen zum Impfen sowie zu Chancen und Risiken der Covid19-Impfung. Neben Deutsch jetzt auch in Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch zum Herunterladen unter:
https://www.dasimpfbuch.de/

Kostenloser
Deutschunterricht
von inSi e.V.
Hier gibt es unseren aktuellen Stundenplan:
GIBT ES FRAGEN?
Gerne helfen wir weiter
Geschäftsstelle
Interkulturelles Zentrum im Alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
Montag - Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
+49 7731 9263501
kontakt@insi.team