![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/teaser-handgruenblau.png)
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/asyl-Gesetz.jpg)
Podiumsdiskussion Migrations- und Flüchtlingspolitik
Der Sprecherrat der Helferkreise im Landkreis Konstanz lädt ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion „Perspektiven der Migrations- und Flüchtlingspolitik“, Dienstag, 14. Januar 2025, 19:00 Uhr, Klosterhotel St. Elisabeth Hegne.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/InSi-Hausaufgabenhilfe2.jpg)
Ehrenamtliche Lernbegleiter:innen gesucht
Für Kinder und Jugendliche., die Unterstützung bei den Hausaufgaben benötigen, werden ehrenamtliche Lernbegleiter:innen gesucht: mittwochs und donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Gemeinschaftsunterkunft Güterstraße in Singen.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/Syrer-feiern-skaliert.jpg)
Syrer*innen feiern Machtwechsel
Das Wochenblatt berichtet am 09. Dezember 2024 über die Syrer*innen, die in der Region leben und den Machtwechsel in ihrer alten Heimat feiern.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/Foto-Presse-skaliert.jpg)
Warum wählt die Jugend rechts?
Das Wochenblatt berichtet am 26. Oktober 2024 über die Veranstaltung "Die Jugend - rechts?", die am 7. November in der VHS Singen stattfindet.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/VABOE-Uebergabe-Hauptschulabschluesse-skaliert.jpg)
Großer Tag auf dem Weg der Integration
Das Wochenblatt berichtet am 24. Juli 2024 zur feierlichen Übergabe der Hauptschulabschlüsse an erwachsene Geflüchtete, die die VABOE-Klassen, die "Vorbereitungsklassen Arbeit/Beruf ohne Deutschkenntnisse" besucht haben.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/Zeitungsartikel.jpg)
Dank für unbezahlbaren Einsatz
Das Wochenblatt berichtet am 12. Juli 2024 über das Sommerfest der ehrenamtlichen Helferkreise im Landkreis Konstanz, zu dem das Amt für Migration und Integration eingeladen hatte.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/Sommerpause.jpg)
IDOL macht Sommerpause
Vom 12.08.2024 bis einschließlich 23.08.2024 macht IDOL - der Interkulturelle Dolmetscherdienst in Singen - eine Sommerpause.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/Bild-Sommerpause-inSi-skaliert.jpg)
Sommerpause bei inSi
Die Geschäftsstelle befindet sich vom 1. bis 31. August in der Sommerpause! inSi ist weiterhin per E-Mail zu erreichen. Der Bewerbungstreff findet durchgehend jeden Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/Gespraechsabend-Foto-skaliert.jpg)
Migration als Tradition
Das Wochenblatt berichtet am 15. Juli 2024 in dem Beitrag "Migration als Tradition" über den Gesprächsabend"WIR in Singen - Unsere Stadt" des Vereins inSi e.V. im Kunstmuseum in Singen.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/Zeitungsartikel.jpg)
Hilfe für Kinder aus Afghanistan
Der Hegaukurier berichtet in der Ausgabe vom 29. Mai 2024 über die Aktivitäten des Vereins "Unser buntes Engen": Kinder aus Afghanistan erhalten dringend benötigte medizinische Behandlungen.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/SV-Singen.png)
TSV Singen feiert Liga-Aufstieg
Der Türkische Sportverein TSV Singen ist am Pfingstsonntag in die Fußball Vebandsliga aufgestiegen. Das Wochenblatt berichtet in einem Beitrag über den Erfolg und die ausgelassene Feier.
![](https://www.integration-in-singen.de/wp-content/uploads/Beschaeftigung-Asylbewerber.jpg)
Broschüre Beschäftigung Asylbewerber:innen
Broschüre zu Beschäftigungsmöglichkeiten von Asylbewerber:innen, Schutzberechtigten und ausreisepflichtigen Ausländern des Ministeriums der Justiz und für Migration Baden-Württemberg.
Hier gibt es unseren aktuellen Stundenplan:
GIBT ES FRAGEN?
Gerne helfen wir weiter
Geschäftsstelle
Interkulturelles Zentrum im Alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
Montag - Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
+49 7731 9263501
kontakt@insi.team