


Chancen-Aufenthaltsrecht ist in Kraft
Das Chancen-Aufenthaltsrecht ist seit dem 1. Januar 2023 in Kraft und garantiert ein einjähriges Aufenthaltsrecht für Menschen, die u.a. folgende Voraussetzungen erfüllen: Duldung, am 31.10.2022 fünf Jahre ununterbrochener Aufenthalt in Deutschland, ...

Ukrainischer Verein in Singen gegründet
Am 21. Januar 2023 wurde ein Ukrainischer Verein in Singen gegründet. Der junge Verein möchte im gesamten Landkreis Ukrainer:innen unterstützen.

‚‚Mehr Frauen in die Politik!“ – Landtagsfahrt für politisch interessierte Frauen
Am Donnerstag, den 13.10.22 lud die Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger politisch interessierte Frauen aus Singen und Umgebung zu einer Landtagsfahrt nach Stuttgart ein, darunter auch Frauen des Netzwerks „WIR in Singen“.

Kostenloser Sprachunterricht inSi e.V.
Für alle Eingewanderten bieten wir kostenlosen Deutschunterricht. Unsere Angebote reichen von Prüfungsvorbereitung bis zur Hausaufgabenbetreuung.

Integrationskurse für alle Asylbewerbende
Das BAMF verweist auf Neuerungen bei den Zulassungsvoraussetzungen: Alle Asylbewerbende, ungeachtet des Herkunftslandes, können ab jetzt an Integrationskursen teilnehmen.

Minijob „Projektsupport und Vernetzung“ bei inSi
We want you: Bei inSi e.V. - Integration in Singen - ist im Bereich "Support Projekte und Vernetzung migrantischer Organisationen“ ein Minijob auf 450-€-Basis neu zu besetzen.

Heizkosten und Dezember-Soforthilfe
Flyer des Netzwerks Singener Wegweiser:innen bieten Informationen zur Übernahme von Heizkosten und eine Übersicht zur Dezember-Soforthilfe.

IDOL – Interkultureller Dolmetscherdienst
Interkultureller Dolmetscherdienst für Zugewanderte in Singen: Wenn Sie neben Deutsch auch mindestens eine weitere Sprache gut sprechen oder eine Dolmetscher:in benötigen, melden Sie sich.

Ukrainische Frauen
Online Unterstützungsangebot für geflüchtete ukrainische Frauen und Mütter durch Psychologinnen aus Dnipro und Charkiv ab dem 11. Januar 2023.

Bildungswege – Integration durch Bildung
Die neue Homepage des FGZ "Bildungswege - Integrationsprozesse durch Bildung" bietet Berichte, Fotos, Kontaktlisten, Links zu Projekten und Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen.

Forum der Religionen: Nacht der lebenden Bücher
Der Südkurier berichtet am 29. November 2022 über die "Nacht der lebenden Bücher", zu der das Forum der Religionen gemeinsam mit der Stabsstelle Integration eingeladen haben.

Digitale Lerntandems für Kinder und Jugendliche
Durch das Projekt „Digitale Lerntandems“ erhalten Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund Unterstützung bei den Hausaufgaben und anderen schulischen Angelegenheiten in einer 1:1-Betreuung.
„Lolli“-Corona-Test zum Lutschen
- Video „Lolli“-Test – Anleitung Deutsch [hier klicken]
- Video „Lolli“-Test – Anleitung Englisch [hier klicken]
Lolli-Methode beim Schnelltest
- Video zu Corona Schnelltest Lolli-Methode [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Russisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Türkisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Albanisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Rumänisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Spanisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Polnisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Italienisch [hier klicken]
- Corona-Test für Kinder – Anleitung – Arabisch [hier klicken]
Wo kann ich mich impfen lassen?
[Hier klicken]
Zudem gibt es auch die Möglichkeit, Informationen zum Thema auf Englisch, Russisch, Arabisch, Türkisch und Spanisch kostenlos unter
0800 0000837
zu erhalten.
„Das Impfbuch für Alle“
des Bundesgesundheitsministeriums, thematisiert grundsätzliche Informationen zum Impfen sowie zu Chancen und Risiken der Covid19-Impfung. Neben Deutsch jetzt auch in Englisch, Türkisch, Russisch und Arabisch zum Herunterladen unter:
https://www.dasimpfbuch.de/

Kostenloser
Deutschunterricht
von inSi e.V.
Hier gibt es unseren aktuellen Stundenplan:
GIBT ES FRAGEN?
Gerne helfen wir weiter
Geschäftsstelle
Interkulturelles Zentrum im Alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
Montag - Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
+49 7731 9263501
kontakt@insi.team