Café International Singen
NEU: Mit Senior:innentreff! Jeden 2. und 4. Samstag im Monat findet von 11:00 bis 14:00 Uhr das Café International im Tafelrestaurant auf dem Heinrich-Weber-Platz in Singen statt. Nächster Termin: 12. Juli 2025.
Auch und insbesondere auf dem Arbeitsmarkt ist Selbstbestimmung für Frauen mit Einwanderungsgeschichte nur eingeschränkt möglich. Eine Vielzahl an Barrieren steht ihnen dabei im Weg, ihre Potenziale zu entfalten und ihre Fähigkeiten einzubringen.
Die Frauen, die hierher nach Deutschland gekommen sind, verfügen über wertvolles Wissen und Fähigkeiten. Der Zugang zum Ausbildungsmarkt, zur Weiterbildung oder zum Arbeitsmarkt ist allerdings oft mit massiven Schwierigkeiten für sie verbunden.
Insbesondere Neuzugewanderte oder geflüchtete Frauen kennen ihre Rechte häufig nicht. Das Einfordern von Teilhaberechten setzt jedoch dessen Kenntnis voraus.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
NEU: Mit Senior:innentreff! Jeden 2. und 4. Samstag im Monat findet von 11:00 bis 14:00 Uhr das Café International im Tafelrestaurant auf dem Heinrich-Weber-Platz in Singen statt. Nächster Termin: 12. Juli 2025.
Das Ladratsamt Konstanz bietet zwei Intensivsprachkurse ab 14. Juli in Singen mit dem Zielsprachniveau B1 sowie B2 an. Zeitgleich wird ein Mathe-, EDV-, und Kompetenztraining stattfinden. Die Kurse können einzeln oder in Kombination belegt werden.
Der Verein Schatten und Licht bietet regelmäßig Online-Seminare rund um peripartale psychische Erkrankungen an. Nächste Termine: 14. Juli, 16. September und 01. Oktober 2025.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de