Vier Impulse – Viele Gespräche
Dritter Termin der Veranstaltungsreihe: „Auf Augenhöhe – Communityarbeit, Paternalismus und Wertschätzung“, 28. Oktober 2025,16:00 bis 18:00 Uhr, online via Zoom.

Migrantenorganisationen zählen zu den wichtigen Akteur:innen der baden-württembergischen Zivilgesellschaft und sind ernst zu nehmende Partner:innen von Kommunen und Landkreisen. Sie bündeln die Interessen, Bedürfnisse und Ressourcen ihrer Mitglieder und wirken in zahlreichen Themenfeldern. Teilhabe, Bildung, Elternarbeit, Kunst und Kultur, Medienerziehung, Gewalt- und Drogenprävention sowie Antidiskriminierung sind nur einige der Bereiche, in denen Migrantenorganisationen zunehmend aktiv sind.
Die Stadt Singen und inSi e.V. versuchen in Kooperation mit anderen Aktiven im Gemeinwesen Migrantenorganisationen in allen Bereichen der modernen Vereinsführung und des Projektmanagements zu qualifizieren, ihre bisherigen Kenntnisse und Erfahrungen zu vertiefen und sie weiter auszubauen.
 
            
Noch ist dieser Teil unserer Website im Aufbau. Zum Glück dauert es nicht mehr lange – Der Beitrag ist in Kürze verfügbar.
 
            
Noch ist dieser Teil unserer Website im Aufbau. Zum Glück dauert es nicht mehr lange – Der Beitrag ist in Kürze verfügbar.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.



Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Dritter Termin der Veranstaltungsreihe: „Auf Augenhöhe – Communityarbeit, Paternalismus und Wertschätzung“, 28. Oktober 2025,16:00 bis 18:00 Uhr, online via Zoom.
Jeden Mittwoch findet von 14:00 bis 17:00 Uhr das kostenlose Bewerbungstreff in Singen statt, der Zugewanderte bei Jobsuche und Bewerbung unterstützt.
Der offene Frauentreff Singen: mittwochs um 15:00 Uhr im Quartiersbüro Nordstadt und donnerstags um 16:00 Uhr im Quartiersbüro Innenstadt statt. Im Oktober und November: Workshops und Trainings rund um das Thema Arbeit, die Mut machen, inspirieren und neue Perspektiven eröffnen.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
   Stabsstelle Integration
   Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
   Hegaustraße 42
    78224 Singen
  +49 7731 9263504
   integration@singen.de
