Antidiskriminierungsberatung in Singen
Die Antidiskriminierungsberatung Landkreis Konstanz ist jeden Mittwoch in Singen im Alten Zollhaus, Hegaustraße 42 vertreten.

In Singen gibt es verschiedene Akteur*innen, die Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule unterstützen.
Mit dem Kernauftrag, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern, stellt die Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit mit ihren Angeboten einen wichtigen Baustein bei der außerschulischen Bildungsarbeit dar. In den drei städtischen Jugendhäusern, dem Jugendreferat und der Mobilen Jugendarbeit werden Lern- und Erfahrungsräume zur Verfügung gestellt, welche allen Kindern und Jugendlichen offenstehen und deshalb eine Teilhabe aller unter dem Aspekt der „Alltagsbildung“ ermöglichen. In der Praxis erfolgt dies durch die Bereitstellung von informellen (z.B. Sport-, Koch, Kreativ- und Musikangeboten) und non-formalen Bildungsangeboten (z.B. Präventionsangeboten). Dadurch können bislang unentdeckte Potentiale zum Vorschein kommen und ein Lerneffekt durch den Austausch mit Gleichaltrigen stattfinden. Durch Partizipationsstrukturen erfolgen zudem eine freie Meinungsäußerung und eine Interessensvertretung junger Menschen.
Mit der KiJu-Karte kann die Teilnahme an einigen kostenpflichtigen außerschulischen Angeboten vergünstigt werden, wodurch Hürden der Teilnahme verringert werden.
Um die Hürden der Teilnahme zu verringern, ist es wichtig, kostenpflichtige außerschulische Angebote vergünstigt anzubieten. So können Kinder und Jugendliche aus allen Gesellschaftsschichten und Bevölkerungskreisen zusammenkommen und sich über ihren Schulalltag hinaus begegnen.
In Singen gibt es verschiedene Akteur:innen, die Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule unterstützen. Mit dem Kernauftrag, Kinder und Jugendlich ein ihrer Entwicklung zu fördern, stellt die Offene und Mobile Kinder- und Jugendarbeit mit ihren Angeboten einen wichtigen Baustein bei der außerschulischen Bildungsarbeit dar.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.



Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Die Antidiskriminierungsberatung Landkreis Konstanz ist jeden Mittwoch in Singen im Alten Zollhaus, Hegaustraße 42 vertreten.
Jeden Mittwoch findet von 14:00 bis 17:00 Uhr das kostenlose Bewerbungstreff in Singen statt, der Zugewanderte bei Jobsuche und Bewerbung unterstützt.
Der offene Frauentreff Singen: mittwochs um 15:00 Uhr im Quartiersbüro Nordstadt und donnerstags um 16:00 Uhr im Quartiersbüro Innenstadt statt. Im Oktober und November: Workshops und Trainings rund um das Thema Arbeit, die Mut machen, inspirieren und neue Perspektiven eröffnen.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de