Bildung, Betreuung und Erziehung

inSi e.V.

In der Stadt Singen gibt es eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen formellen und informellen Bildungsangeboten für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen. Es zeichnen sich übergreifend jedoch auch Herausforderungen ab. So ist bei Kindern aus Familien mit Einwanderungsgeschichte eine allgemeine Tendenz, weg von der schulischen Bildung und Ausbildung, und hin zur frühen Arbeit zu beobachten, und die Unterstützung der Eltern für die Beschreitung des formalen Bildungswegs erscheint teilweise gering.

Bildungsarbeit sollte so früh wie möglich beginnen und in engem Kontakt zu den Familien geschehen. In Singen widmen sich deshalb eine Vielzahl von Akteur*innen der Sicherstellung der frühkindlichen Bildung und Erziehung.

KIDS – Kita Einstieg für Kinder ohne Kita Platz

KIDS – Kita Einstieg für Kinder ohne Kita Platz

Brücken bauen in frühe Bildung: Der AWO Kreisverband Konstanz bietet in Singen Kindern ab vier Jahren die Möglichkeit des Kita-Einstiegs, auch wenn kein Kita-Platz vorhanden ist.

Kindertagesbetreuung in Singener Kitas

Kindertagesbetreuung in Singener Kitas

Noch ist dieser Teil unserer Website im Aufbau. Zum Glück dauert es nicht mehr lange – Der Beitrag ist in Kürze verfügbar.

SINFAB (Singener Familienbildung)

SINFAB (Singener Familienbildung)

Im Rahmen des Programms finden mit interessierten Eltern Schulungen und Elternkurse statt. Die teilnehmenden Eltern erhalten anschließend eine Zertifizierung als „Elternmentor*innen“, mit welcher sie dann Kurse für andere Eltern anbieten und ihr Wissen weitergeben können. Dies wiederum ermöglicht Eltern den Austausch mit anderen Erziehenden und verstärkt so ihren Kontakt untereinander.

Spielgruppe GU (Worblingerstraße)

Spielgruppe GU (Worblingerstraße)

Noch ist dieser Teil unserer Website im Aufbau. Zum Glück dauert es nicht mehr lange – Der Beitrag ist in Kürze verfügbar.

Ehrenamt und Hauptamt Hand in Hand

In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.

Ehrenamt

Hauptamt

gemeinsam

Aktuelle Veranstaltungen

Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen

FEMPOW Singen

Der beliebte Frauentreff Singen geht weiter – neu organisiert, größer gedacht, unter dem Namen FEMPOW Singen! Jeden Mittwoch um 15:00 Uhr im Quartiersbüro Nordstadt und jeden Donnerstag um 16:00 Uhr im Quartiersbüro Innenstadt.

Gelebte Solidarität in Singen! Mach Dich stark mit uns!

Vorabendveranstaltung des DGB Kreisvorstand Konstanz zum 1. Mai am Mittwoch, 30. April 2025, 18:00 Uhr im KAB-Bildungszentrum, Zelglestrasse 4 in Singen: Impuls und Publikumsdiskussion, Urabstimmung und Streik 2004: Maggi muss bleiben – und unser gemeinsamer Blick nach vorn! 

Familienfest 1. Mai

Am 1. Mai 2025 werden beim Familenfest auf dem Herz-Jesu-Platz in Singen der Verein inSi e.V., FEMPOW, das Bündnis DemokraTwiel sowie das WIR-Netzwerk mit einem gemeindsamen Stand präsent sein.

GIBT ES FRAGEN?

Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

   Stabsstelle Integration
   Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
   Hegaustraße 42
   78224 Singen

  +49 7731 9263504
   integration@singen.de

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Tasse.

    inSi e.V.
    Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.