Bildungsjahr für Geflüchtete mit Kinderbetreuung
Ab dem 17. April 2023 startet ein Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete mit keinen oder geringen Sprach- und Schreibkenntnissen mit Kinderbetreuung (BEF Alpha) in Radolfzell.
Ausreichender, qualitativ zufriedenstellender und bezahlbarer Wohnraum ist für alle Bevölkerungsgruppen eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und Integration.
Da sich Integration zu einem großen Teil vor Ort – in den Nachbarschaften und Quartieren entscheidet, ist das Thema Wohnen von hoher Bedeutung:
Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Wohnen, sowie entsprechende Adressen.
Die kulturelle Vielfalt in Quartieren spiegelt sich auch in unterschiedlichen Wohnvorstellungen und Alltagsgebräuchen wider. Diese Unterschiede bergen mitunter ein hohes Konfliktpotenzial. Das gilt für Hausgemeinschaften, Nachbarschaften ebenso wie für Quartiere. An dieser Stelle ist die institutionalisierte Mieter:innenbetreuung vor Ort eine wichtige Schlüsselposition. Aufgrund der Größe der Stadt Singen gibt es solch ein niederschwelliges Sozialmanagement bislang nur ansatzweise bei den beiden Baugenossenschaften und größeren Privatvermieter:innen.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Ab dem 17. April 2023 startet ein Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete mit keinen oder geringen Sprach- und Schreibkenntnissen mit Kinderbetreuung (BEF Alpha) in Radolfzell.
Ab dem 21. April 2023 besteht die Möglichkeit immer freitags ab 14:00 Uhr Farsi in Schrift und Sprache mit Fati in der Lila Diestel zu lernen.
Am 27. April 2023 bietet das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) in Kooperation mit dem Landratsamt die Veranstaltung „Mein Platz im Bildungssystem – Herausforderungen junger Zugewanderter“.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de