Für Geflüchtete

inSi e.V.

Der Arbeitsmarktzugang von Ausländer*innen wird durch die Beschäftigungsverordnung geregelt. Einige Berufsbereiche sind grundsätzlich offen, andere sind verschlossen. Das richtet sich danach, in welchen Branchen, Berufe und Regionen in Deutschland Fachkräfte gesucht werden. Besonders technisch Qualifizierte, wie Ingenieur*innen und IT-Spezialist*innen, aber auch Gesundheitsexpert*innen fehlen.

Ausbildungsduldung

Ausbildungsduldung

Noch ist dieser Teil unserer Website im Aufbau. Zum Glück dauert es nicht mehr lange – Der Beitrag ist in Kürze verfügbar.

Beschäftigungsduldung

Beschäftigungsduldung

Noch ist dieser Teil unserer Website im Aufbau. Zum Glück dauert es nicht mehr lange – Der Beitrag ist in Kürze verfügbar.

Ehrenamt und Hauptamt Hand in Hand

In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.

Ehrenamt

Hauptamt

gemeinsam

Aktuelle Veranstaltungen

Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen

Frühstück im Quartier

Einmal im Monat findet im Siedlerheim Singen montags von 8:30 bis 10:00 Uhr das Frühstück im Quartier in der Worblinger Straße 67 statt. Nächster Termin: Montag, 05. Mai 2025.

Frühe Hilfen

Der Verein Schatten und Licht bietet regelmäßig Online-Seminare rund um peripartale psychische Erkrankungen an. Nächste Termine: 07. und 15. Mai 2025.

GIBT ES FRAGEN?

Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!

   Stabsstelle Integration
   Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
   Hegaustraße 42
   78224 Singen

  +49 7731 9263504
   integration@singen.de

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Tasse.

    inSi e.V.
    Um die Website zu betrachten bitten wir Sie, Ihr Mobilgerät um 90 Grad zu drehen.