Frühe Hilfen
Der Verein Schatten und Licht bietet regelmäßig Online-Seminare rund um peripartale psychische Erkrankungen an. Nächster Termin: 05. November 2025.
Asylsuchende im laufenden Verfahren oder anerkannte Geflüchtete können in Deutschland studieren. Voraussetzungen für ein Studium sind eine Studienberechtigung, beispielsweise das Abitur oder einige Semester Studium im Heimatland, und nachgewiesene ausreichende Sprachkenntnisse.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Der Verein Schatten und Licht bietet regelmäßig Online-Seminare rund um peripartale psychische Erkrankungen an. Nächster Termin: 05. November 2025.
So gelingt Ihr beruflicher Wiedereinstieg: Impulse mit Workshop-Charakter für Berufsrückkehrende in der Agentur für Arbeit in Konstanz und Singen. Nächste Termine: 12. November in Konstanz und 10. Dezember in Singen.
Im Quartiersbüro Innenstadt in Singen finden jede Woche regelmäßige Angebote statt: Sprechstunde, Gesprächskreis in einfacher Sprache, Eltern-Kind-Gruppe, „Plaudertreff“, Schach für Kinder und Jugendliche, FEMPOW Frauentreff sowie Skattreff.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de