Bildungsjahr für Geflüchtete mit Kinderbetreuung
Ab dem 17. April 2023 startet ein Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete mit keinen oder geringen Sprach- und Schreibkenntnissen mit Kinderbetreuung (BEF Alpha) in Radolfzell.
Schulische Bildung, Ausbildung und lebenslanges Lernen gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen für individuelle Zukunftschancen, gesellschaftliche Teilhabe und Integration.
Die Aufgabe der Singener Bildungsinstitutionen ist es, Strukturen und Angebote so auszurichten, dass im Sinne von Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit alle Bürger:innen gleichermaßen profitieren können und ihrer Bedarfe und Bedürfnisse entsprechend gefördert werden. Bildung ist in allen Altersklassen von hoher Bedeutung:
Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Bildung und den verschiedenen Bildungsträgern.
Noch ist dieser Teil unserer Website im Aufbau. Zum Glück dauert es nicht mehr lange – Der Beitrag ist in Kürze verfügbar.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Ab dem 17. April 2023 startet ein Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete mit keinen oder geringen Sprach- und Schreibkenntnissen mit Kinderbetreuung (BEF Alpha) in Radolfzell.
Ab dem 21. April 2023 besteht die Möglichkeit immer freitags ab 14:00 Uhr Farsi in Schrift und Sprache mit Fati in der Lila Diestel zu lernen.
Am 27. April 2023 bietet das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) in Kooperation mit dem Landratsamt die Veranstaltung „Mein Platz im Bildungssystem – Herausforderungen junger Zugewanderter“.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de