Bildungsjahr für Geflüchtete mit Kinderbetreuung
Ab dem 17. April 2023 startet ein Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete mit keinen oder geringen Sprach- und Schreibkenntnissen mit Kinderbetreuung (BEF Alpha) in Radolfzell.
Immer wieder kommen Menschen mit Rechtsfragen auf inSi e.V. zu. Wir bieten eine Weiterleitungsberatung mit Informationen und Orientierung, wo sachkundige Hilfe in Anspruch genommen werden kann. Wir dienen als Mittler:innen zwischen vielen verschiedenen Akteur:innen der Integrationsarbeit und den Menschen, die in Rechtsfragen unsere Unterstützung suchen.
Im Einzelfall helfen wir bei der notwendigen Zusammenstellung erforderlicher Dokumente, sorgen für Unterstützung durch sprachkundige Dolmetscher:innen, begleiten Betroffene zu Verabredungen und Terminen beim Bürgerzentrum, der Ausländerbehörde, beim Standesamt, Finanzamt, bei der Arbeitsagentur, dem Jobcenter, bei Polizei, Rechtsanwält:innen und Gerichten.
Wir bemühen uns um allgemeine und aktuelle Informationen zum Asylrecht, Aufenthaltsrecht und zum Verfahrensablauf bei Asylanträgen und damit zusammenhängenden Interviews beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Auch mit Fragen zu Wohnrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Familiennachzug, bei Hochzeit, Geburt oder Scheidung kommen immer wieder Menschen auf inSi e.V. zu. Wo möglich, vermitteln wir auch hier geeignete Anlaufstellen.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Ab dem 17. April 2023 startet ein Bildungsjahr für erwachsene Geflüchtete mit keinen oder geringen Sprach- und Schreibkenntnissen mit Kinderbetreuung (BEF Alpha) in Radolfzell.
Ab dem 21. April 2023 besteht die Möglichkeit immer freitags ab 14:00 Uhr Farsi in Schrift und Sprache mit Fati in der Lila Diestel zu lernen.
Am 27. April 2023 bietet das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) in Kooperation mit dem Landratsamt die Veranstaltung „Mein Platz im Bildungssystem – Herausforderungen junger Zugewanderter“.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de