

Integrationsmanager:innen als Imfbotschafter:innen
Um Menschen besser zu erreichen, die aufgrund von Sprachbarrieren bisher kaum Zugang zu den Informationen zur Corona-Impfung haben, werden Impfbotschafter:innen aktiv.

Covid Stationen: Bitte um Unterstützung durch Gebet
Die Evangelische Klinikseelsorge des Gesundheitsverbunds bittet um Unterstützung durch Gebet für die Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden auf den Covid Stationen.

GU Güterstraße Ehrenamtliche gesucht
Ehrenamtliche gesucht, um die Geflüchteten in der Singener Gemeinschaftsunterkunft Güterstraße zu unterstützen, bis die Zuwander:innen in anderen Gemeinden untergebracht werden können.

Wege in die Sucht – Wege aus der Sucht
Ab sofort ist die Homepage „Wege in die Sucht - Wege aus der Sucht“ (WiSWaS) online. Die Website bietet Informationen zu einer Veranstaltungsreihe bis April 2022.

Selbsthilfe für syrische Männer
Die Internationalen Organisation für Migration bietet „Psychosoziale Unterstützung und Selbsthilfetechniken für syrische geflüchtete Männer in Deutschland“.

Kurz und bündig: Fakten zur Einwanderung
Der Sachverständigenrat für Integration und Migration hat sein Faktenpapier „Fakten zur Einwanderung in Deutschland“ aktualisiert. Darin finden Sie die wichtigsten Informationen und Zahlen.

Bundesprogramm Kita-Einstieg ohne Kita-Platz
Brücken bauen in frühe Bildung: Der AWO Kreisverband Konstanz bietet in Singen Kindern ab vier Jahren die Möglichkeit des Kita-Einstiegs, auch wenn kein Kita-Platz vorhanden ist.

Gastfamilien für minderjährige Geflüchtete
Das Landratsamt Konstanz sucht engagierte Gastfamilien, die junge unbegleitete Geflüchtete in ihrem Haushalt aufnehmen und bei der Integration unterstützen.

Geburtsvorbereitung in leichter Sprache
Ein Kurs zur Vorbereitung der Geburt hilft Frauen, die erst kurz in Deutschland sind. Frauen erhalten Unterstützung, die wenig Deutsch sprechen und ein Kind erwarten.

FrauSein: Für Frauen, die wenig Deutsch sprechen
Das Projekt "FrauSein" ist für Frauen und Eltern, die erst kurz in Deutschland sind und nur wenig Deutsch sprechen. Pro Familia hilft Frauen wenn sie schwanger sind oder schon Kinder haben.

Wöchentlicher Bewerbungstreff
Mittwochs findet von 14:00 bis 17:00 Uhr der Bewerbungstreff in Singen mit kostenloser Unterstützung bei Jobsuche und Bewerbung für Zugewanderte statt. 2G & Maske!

Verantwortung für Afghanistan
Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik und Betroffene diskutierten am 7. November 2021 in der GEMS wie wir Verantwortung für Afghanistan übernehmen können.
Hier gibt es unseren aktuellen Stundenplan:
GIBT ES FRAGEN?
Gerne helfen wir weiter
Geschäftsstelle
Interkulturelles Zentrum im Alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
Montag - Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr
+49 7731 9263501
kontakt@insi.team