Grundbildung – Fit für den Job
Berufsvorbereitung bei der vhs: Lesen, Schreiben, Rechnen, PC – dreimal wöchentlich von 8:30 bis 11:45 Uhr in Konstanz. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Der gleichberechtige Zugang von Migrant:innen zum deutschen Gesundheitssystem ist eine zentrale Grundvoraussetzung für die Teilhabe der zugewanderten Menschen in allen anderen Bereichen des Lebens. Denn nur wer gesund ist und bei Erkrankung oder längerfristiger Krankheit die entsprechende Gesundheitsversorgung hier in Deutschland gleichberechtigt nutzen kann und die notwendige Unterstützung bekommt, ist fähig die deutsche Sprache zu lernen, hier einen Bildungsweg einzuschlagen oder Fuß auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu fassen. Gesundheit ist somit – gerade auch mit Blick auf die oft psychisch belasteten Menschen, die in den letzten Jahren als Geflüchtete bei uns Schutz gesucht haben – oft eines der Themen, das als erstes angegangen werden sollte, um den Weg für eine gelungene Integration überhaupt erst zu ermöglichen.
Für unsere ausländischen Mitbürger:innen, die der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig sind, ist die Hürde, entsprechende Hilfen anzunehmen, häufig sehr groß. Oft ist der Zugang zu unseren Versorgungs-Systemen sehr kompliziert und mit Berührungsängsten verbunden. Es besteht jedoch der- selbe Anspruch auf z.B. Pflegegrade und die daraus folgenden Unterstützungen, wie sie den deutschen Mitbürger:innen zustehen.
Wir sind Adtendo, ein kostenloses psychosoziales Beratungsangebot von ehrenamtlichen Studierenden für Menschen mit Migrationshintergrund. An uns dürfen sich Menschen wenden, die jemanden zum zuhören, beraten und/oder eine Vermittlung an eine professionelle Institution brauchen. Ziel ist es, gemeinsam eine bestmögliche Lösung für das Anliegen der Klient:innen zu erarbeiten.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Berufsvorbereitung bei der vhs: Lesen, Schreiben, Rechnen, PC – dreimal wöchentlich von 8:30 bis 11:45 Uhr in Konstanz. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Einmal im Monat findet im Siedlerheim Singen montags von 8:30 bis 10:00 Uhr das Frühstück im Quartier in der Worblinger Straße 67 statt. Nächster Termin: Montag, 05. Mai 2025.
Der Verein Schatten und Licht bietet regelmäßig Online-Seminare rund um peripartale psychische Erkrankungen an. Nächste Termine: 07. und 15. Mai 2025.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de