Frühstück im Quartier
Einmal im Monat findet im Siedlerheim Singen montags von 8:30 bis 10:00 Uhr das Frühstück im Quartier in der Worblinger Straße 67 statt. Nächster Termin: Montag, 06. Oktober 2025.
Sprache ist der Schlüssel zur Integration.
Der Erwerb und sichere Gebrauch der deutschen Sprache hat eine Schlüsselfunktion für die gesellschaftliche Integration und Teilhabe. In der Stadt Singen gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Spracherwerb für zugewanderte Menschen aller Altersklassen und Geschlechter:
Hier finden Sie alle nützlichen Informationen zu diesen verschiedenen Angeboten.
Integrationskurse sind Teil des Gesamtprogramms Sprache der Bundesregierung, das aus allgemeinen Integrationskursen und berufsbezogenen Sprachkursen besteht. Daneben gibt es vom Land geförderte Kurse und natürlich Regelangebote an Schulen und besondere Angebote an Kitas.
In und um Singen gibt es zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Angebote und Projekte für und mit Migrant*innen.
Hier findet Ihr Infos zu aktuellen Veranstaltungen
Einmal im Monat findet im Siedlerheim Singen montags von 8:30 bis 10:00 Uhr das Frühstück im Quartier in der Worblinger Straße 67 statt. Nächster Termin: Montag, 06. Oktober 2025.
Im Quartiersbüro Innenstadt in Singen finden jede Woche regelmäßige Angebote statt: Sprechstunde, Gesprächskreis in einfacher Sprache, Eltern-Kind-Gruppe, „Plaudertreff“, Schach für Kinder und Jugendliche, FEMPOW Frauentreff sowie Skattreff.
Haben Sie Korrekturen oder Ergänzungen zu den oben angegebenen Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Stabsstelle Integration
Interkulturelles Zentrum im alten Zollhaus
Hegaustraße 42
78224 Singen
+49 7731 9263504
integration@singen.de